...ist eine effektive, vielfältige und praktische koreanische Selbstverteidigungskunst, bei der das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist im Vordergrund steht. Die Kampfkunst basiert auf Respekt und Rücksichtnahme für unsere Mitmenschen.

hapkido1

Wörtlich übersetzt bedeutet Hapkido die Vereinigung, Koordination und Harmonisierung universeller Energie (Ki).

HAP = koreanisch: zusammen

  • Bedeutet übersetzt so viel wie Harmonie zwischen Körper und Geist.

KI = koreanisch: Kraft

  • Bezeichnet die körperliche-, geistige- und universelle Kraft - auch Lebensenergie.

DO = koreanisch: Unterrichts- oder Lehrmethode, Lebensweg

  • Bedeutet so viel wie Weg, Lehrweg, Lebensweg oder auch Lebensphilosophie.

hapkido2

 Hapkido ist eine umfassende Kampfkunst mit einer extensiven Vielfalt:

  • Fußtechniken und Handtechniken
  • Wurftechniken
  • Fallschule
  • Hebeltechniken
  • Pressure Point Techniken
  • Waffentraining (für Fortgeschrittene Studenten)
  • Meditation und Ki (Energie) Entwicklung
  • Das Training beinhaltet außerdem Übungen die zur Entwicklung und Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Gesundheit führen.

hapkido3

Hapkido ist ein exzellenter Weg um Fitness, Selbstsicherheit und Charakterstärke zu entwickeln. Es ist außerdem ein effektiver Weg um mit dem Stress und Druck des alltäglichen Lebens umzugehen, indem es den Studenten erlaubt einen ausgewogenen und ruhigen Zustand in Krisensituationen einzunehmen.

Im wesentlichen lehrt Hapkido einen Lebensweg, der mit Ehre und Würde von seinen Mitgliedern begangen wird. Dies beinhaltet positive und hilfreiche Menschen, die immer für den Frieden handeln. Der Geist vom Nehmen und Geben für den Vorteil anderer wird im koreanischen als 'Hong-Ik-In-Gan' bezeichnet.

Trainingszeiten Hapkido

Mo: 18:30 bis 20 Uhr (Halle ) und Mi: 19:00 bis 20:30 Uhr (Turnhalle - Ifflandstr. 30, 22087 Hamburg (gegenüber der Alsterschwimmhalle). 

Realtime website traffic tracker, online visitor stats and hit counter