...ist eine runde und fließende Kampfart aus Korea. Ihre Einzigartigkeit besteht in der Verbindung von Kraft, Dynamik und Rhyhtmus.
Insbesondere Tritte und Würfe bilden die Spezialität dieser alten Kunst. Der genaue Ursprung lässt sich nicht mehr rekonstruieren, aber Taekkyon wurde in Korea bereits vor Jahrhunderten praktiziert, wie man aus alten Dokumenten weiß.
Es kommt im Taekkyon sehr auf die Freude und den Spaß an. So locker wie die Bewegungen ist auch die Atmosphäre beim Training bei uns in Wandsbek.
Bild: Eine Tritt-Technik zum Knie des Gegners
Die Techniken werden so trainiert, dass der Gegner im Wettkampf zwar besiegt werden kann, aber nicht verletzt wird. Die Philosophie des Taekkyon besteht im gegenseitigen Respekt und Wohlergehen. Die Tritte im Taekkyon sind daher sehr schnell und gleichzeitig äußerst kontrolliert, wodurch das Verletzungsrisiko sehr gering ist.
Die Kampftechniken werden aus einem tänzerischen Grundschritt heraus geübt, den man auch im Wettkampf benutzt.
Durch die weichen und vielseitigen Bewegungen wird der Körper gelenkschonend trainiert. Das Training verbessert Kondition und Körperbeherrschung.
Bild: Wurfübung mit Trainerunterstützung
Seit 2011 zählt Taekkyon sogar als bislang einzige Kampfkunst zum UNESCO-Weltkulturerbe.Taekkyon ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet und kann sowohl alleine als auch mit einem Partner geübt werden.
Im Training existieren folgende Bereiche:
Der Schwerpunkt kann von den Trainierenden selbst gelegt werden. Es besteht keine Pflicht, an Wettkämpfen teilzunehmen.
Bild: Eine Dehnübung
Taekkyon ist eine hervorragende Möglichkeit, auf gesunde Weise den ganzen Körper zu trainieren und dabei Spaß zu haben.
Telefonische Anfragen beantwortet Hendrik gerne unter 01577 3846768.
Montag und Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr
ZUR ZEIT BIETEN WIR KEIN TAEKKYON-TRAINING AN!
Copyright 2018 by JungDo-Hamburg Impressum/Datenschutzerklärung